Wetterkunde – Seminare


Weiterbildung Gartenbau (NEU im Programm)

Landwirtschaftkammer Schleswig-Holstein Am 11. Februar 2020 veranstaltet die Landwirtschaftskammer SH im Gartenbauzentrum Ellerhoop ein Wetterseminar zum Thema „Wetter verstehen“ speziell für Gärtner/innen aus den Bereichen Verkauf, Produktion und GaLaBau.
Weitere Informationen finden Sie hier.


Aufbauseminar Wetterkunde

SG Stern Ulm/Neu-UlmWie schon in den Vorjahren findet auch 2020 wieder ein zweitägiges Wetterseminar für die SG Stern statt. Es sind noch Restplätze vorhanden. Durch das Seminar führt Kai Biermann.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wettertörn auf der „de Albertha“

de AlberthaWir gehen wieder an Bord mit einem Wetterkundeseminar auf der „de Albertha“. Einzelheiten finden Sie hier.


Wetterseminar „Wetter und Wein“ beim DWD in Hamburg

KompassAuf Grund der tollen Resonanz in 2019 findet im März 2020 eine Neuauflage unseres Wetterkundeseminares „Wetter und Wein“ im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führen Kai Biermann (DWD) und Michael Pinetzki (Weinhaus Grönland). Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar im Wattenmeer

Klipper VeranderingWie bereits die Jahre zuvor startet das „Wetterseminar im Wattenmeer“ auch in diesem Jahr mit dem Klipper „Verandering“ ab Bremerhaven. Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar der Yachtschule Ludwigsburg

Wetterseminar Yachtschule LudwigsburgIn Zusammenarbeit mit der Yachtschule Ludwigsburg findet ein Wetterseminar im Rahmen der SSS-Ausbildung statt. Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar am Maritimen Kompetenzzentrum Elsfleth gGmbH (MARIKOM)

MARIKOM gGmbHDie MARIKOM gGmbH verbindet in einem ganzheitlichen Ansatz seemännische Ausbildung mit einem modular aufgebauten Sicherheitstraining für die Offshore-Industrie und die Verschiffung von Projekt- und Schwergutladung. In maßgeschneiderten, zertifizierten Kursen lernen die Teilnehmer, anspruchsvolle Arbeits- und Gefahrensituationen auf See professionell zu bewältigen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar auf der MIR

Wetterseminar auf der MirDie MIR ist das schnellste Segelschiff der Welt. Auf diesem Schiff finden an ausgewählten Terminen Wetterseminare statt. Ausführliche Informationen finden sie hier.


Wetterseminar auf der SEDOV – Wetter wie im wirklichen Leben…

Großsegler SedovDie Faszination eines Großseglers in Fahrt können wir Ihnen nicht beschreiben –
die müssen Sie selber erleben, wie das Wetter auch.
Ganz sicher werden Sie reicher nach Hause kommen, als Sie gefahren sind. Reicher an gewaltigen Erlebnissen für die Seele. Und natürlich reicher an Wissen!
Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar auf dem Segelschiff Alexander von Humboldt II

Alexander von Humboldt IIDie Kiellegung der Alexander von Humboldt II erfolgte Ende 2008. Nun ist das Nachfolgerschiff der Alexander von Humboldt fertig und die Törns können beginnen. Auf diesem stolzen Schiff finden an ausgewählten Terminen Wetterseminare statt. Ausführliche Informationen finden sie hier.


Der Yachtmaster Offshore und das Wetter

WetterkarteIn unserem zweitägigen Seminar, in Deutsch und Englisch, bekommen
Sie als zukünftiger Yachtmaster Offshore kompetent und anschaulich erklärt, wie Wetter funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie hier


Wetterkunde-Seminar im Klimahaus 8° Ost Bremerhaven

Klimahaus BremerhavenEin zweitägiges Wetterkundeseminar der besonderen Art findet im Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven statt. Geeignet für Segler, Nichtsegler, Menschen, die sich (sehr) fürs Wetter interessieren und einigermaßen frustriert die Lehrbücher zugeschlagen haben, weil einfach wichtige Grundlagen fehlen – sprich: Alle Wetterinteressierten sind willkommen! Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar Kroatien

Wetterseminar KroatienMit Berufsmeteorologe Kai Biermann (DWD) und dem „segelnden Klassenzimmer” direkt im Geschehen. Das Stuis-Wetterkundeseminar bietet Ihnen die Faszination des Segelns in einem der weltweit schönsten Reviere. Das Wetter direkt erfahren und dabei soliden theoretischen Hintergrund erwerben.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Weiterbildungsseminare für Schiffsführer

Clipper DJS e.V.An einigen Wochenenden im Jahr finden auf Einladung jeweils Weiterbildungsseminare für Schiffsführer und Steuermänner bzw. -frauen im Vereinsheim des Clipper Deutsches Jugendwerk zur See (DJS) e.V. (Mississippi) statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.clipper-djs.org.


Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein (Meteorologie)

SporthochseeschifferscheinWir wissen, was Sie wissen müssen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bereiten wir Sie gezielt auf die Prüfung vor. In den gewöhnlich zweitägigen Theorie-Seminaren bauen wir auf den Kenntnissen des SKS (Sportküstenschifferschein) bzw. SSS (Sportseeschifferschein) – Stoffs auf.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.