Aktuelle Wetterseminar-Termine

Hier finden Sie immer die aktuellen Termine der von uns angebotenen Wetterseminare.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Wetterseminar-Termine 2020


Wetterkundeseminar auf dem russischen Großsegler MIR (Vorankündigung)

Wetterseminar auf der Mir

Im Rahmen der Windjammerakademie haben wir bis 2013 viele Jahre Wetterseminare auf diesem wunderbaren Großsegler veranstaltet. Wir wollen es noch einmal wissen…
Aufgrund vieler Anfragen laufen die Verhandlungen für eine Neuauflage unserer Seminare. Alle Interessierten haben ab sofort die Möglichkeit unter info@wetterausbildung.de ihr Interesse zu bekunden oder einfach nur Fragen zu stellen. Die einwöchige Reise begann immer mit der Großen Windjammer-Auslaufparade anlässlich des Hamburger Hafengeburtstages (Anfang Mai) und führte nach Larvik (Norwegen). Sobald wir Näheres wissen, werden wir es an dieser Stelle mitteilen. Also….Daumen drücken!


04.10. – 11.10.2020: Wetterseminar im Wattenmeer 2020

VeranderingAuch 2020 findet wieder das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt voraussichtlich am Sonntag, den 04.10.2020 in Bremerhaven, Boarding am 04.10.2020 von 18:00 – 19:00 Uhr und endet am Sonntag, den 11.10.2020 um ca. 14:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.


30.05. – 06.06.2020: Flottillensegeln im Ionischen Meer

Meganisi SailingNach den tollen Erlebnissen unserer Ausbildungsreise in 2019 starten wir wieder mit unserer Flottille in die Segelsaison 2020. Während vormittags der Unterricht an Land stattfindet, wird nachmittags gesegelt. Durch die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis ist Flottillensegeln wohl eine der effektivsten Möglichkeiten das Erlernte gleich in die Praxis umzusetzen und damit erfahrbar zu machen. Sehen Sie sich die Berichte begeisterter Teilnehmer auf der Website von Meganisi Sailing an. Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier.


21. + 22.03.2020: Aufbauseminar Wetterkunde SG Stern

SG Stern Ulm/Neu-UlmWie schon in 2017 für die SG Stern in Bremen und Stuttgart, startet am 21. + 22. März 2020 eine Neuauflage unserer zweitägigen Wetterseminare für die SG Stern in Ulm. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es gibt noch Restplätze. Durch das Seminar führt Kai Biermann. Ausführliche Informationen finden Sie hier.


14. + 15.03.2020: Wetterkundeseminar „Wetter und Wein“
im Seewetteramt Hamburg

Seewetteramt HamburgAuf Grund der tollen Resonanz in 2019 findet auch in diesem Jahr eine Neuauflage unseres Wetterkundeseminares „Wetter und Wein“ im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führen wie gewohnt Kai Biermann (DWD) und Michael Pinetzki (Weinhaus Grönland). Nähere Informationen finden Sie hier.


08.03.2020: Sporthochseeschifferschein (Meteorologie)
im Seewetteramt Hamburg

SporthochseeschifferscheinWir wissen, was Sie wissen müssen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bereiten wir Sie gezielt auf die Prüfung vor. In unserem Tagesseminar bauen wir auf den Unterrichtsstoff aus dem SSS (Sportseeschifferschein) auf. Der SHS – Vorbereitungslehrgang findet am 08.03.2020 im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führt Kai Biermann. Weitere Informationen finden Sie hier.


11.02.2020: Weiterbildung Gartenbau (NEU im Programm)

Landwirtschaftkammer Schleswig-Holstein Am 11. Februar 2020 findet im Gartenbauzentrum Ellerhoop von 9:00 – 16:00 Uhr ein Wetterseminar zum Thema „Wetter verstehen“ speziell für Gärtner/innen aus den Bereichen Verkauf, Produktion und GaLaBau statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.


08.02. + 09.02.2020: Sportseeschifferschein (SSS-Meteorologie) an der Hochschule für Nautik in Bremen

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 08. bis 09. Februar 2020 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt. Durch das Programm führt Kai Biermann. Weitere Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar-Termine 2019


11.05. – 18.05.2019: Flottillensegeln im Ionischen Meer

Meganisi SailingNach den tollen Erlebnissen unserer Ausbildungsreise in 2018 starten wir mit unserer Flottille in die Segelsaison 2019. Während vormittags der Unterricht an Land stattfindet, wird nachmittags gesegelt. Durch die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis ist Flottillensegeln wohl eine der effektivsten Möglichkeiten das Erlernte gleich in die Praxis umzusetzen und damit erfahrbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier.


16. + 17.03.2019: Wetterkundeseminar „Wetter und Wein“
im Seewetteramt Hamburg

KompassLeider musste „Wetter und Wein“ in Folge zu weniger Anmeldungen in 2018 ausfallen. Das bedauern wir sehr. Zwischenzeitlich gab es jedoch wieder viele Anfragen, sodass wir es in 2019 noch einmal versuchen wollen. Durch das Seminar führen Kai Biermann (DWD) und Michael Pinetzki (Weinhaus Grönland). Nähere Informationen finden Sie hier.


10.03.2019: Sporthochseeschifferschein (Meteorologie)
im Seewetteramt Hamburg

SporthochseeschifferscheinWir wissen, was Sie wissen müssen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bereiten wir Sie gezielt auf die Prüfung vor. In unserem Tagesseminar bauen wir auf den Unterrichtsstoff aus dem SSS (Sportseeschifferschein) auf. Der SHS – Vorbereitungslehrgang findet am 10.03.2019 im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führt Kai Biermann.
Weitere Informationen finden Sie hier.


09.02. + 10.02.2019: Sportseeschifferschein (SSS-Meteorologie)
an der Hochschule für Nautik in Bremen

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 09. bis 10. Februar 2019 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt. Durch das Programm führt Kai Biermann. Weitere Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar-Termine 2018


30.09. – 07.10.2018: Wetterseminar im Wattenmeer 2018

VeranderingAuch 2018 findet wieder das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt voraussichtlich am Sonntag, den 30.09.2018 in Bremerhaven, Boarding ab 19:00 Uhr und endet am Sonntag, den 07.10.2018 ebenfalls in Bremerhaven, Abreise ab 13:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.


12.05. – 19.05.2018: Flottillensegeln im Ionischen Meer

Meganisi SailingWir segeln mit mehreren Segelyachten, die für maximal sechs Gäste und Skipper Platz bieten. Vormittags findet das Seminar an Land statt, nachmittags wird gesegelt. Abends gehen wir essen oder grillen an Bord / Strand und teilen unsere Erfahrungen in der großen Gruppe. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen. Weitere Informationen finden Sie hier.


24. + 25.03.2018: Wetterkundeseminar „Wetter und Wein“
im Seewetteramt Hamburg

KompassAuf Grund der großen Resonanz in 2017 findet Ende März 2018 eine Neuauflage unseres Wetterkundeseminares „Wetter und Wein“ im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führen Kai Biermann (DWD) und Michael Pinetzki (Weinhaus Grönland). Ausführliche Informationen finden Sie hier.


04.03.2018: Sporthochseeschifferschein (Meteorologie)
im Seewetteramt Hamburg

SporthochseeschifferscheinWir wissen, was Sie wissen müssen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bereiten wir Sie gezielt auf die Prüfung vor. In unserem Tagesseminar bauen wir auf den Unterrichtsstoff aus dem SSS (Sportseeschifferschein) auf. Der SHS – Vorbereitungslehrgang findet am 04.03.2018 im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führt Carola Heitmann-Batzca. Weitere Informationen finden Sie hier.


03.02. + 04.02.2018: Sportseeschifferschein (Meteorologie)
an der Hochschule für Nautik in Bremen

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 03. bis 04. Februar 2018 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt. Durch das Seminar führt Kai Biermann. Weitere Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar-Termine 2017


25. – 26.11.2017: Wochenendseminar Sportseeschifferschein
in der Segelschule Das Boot GmbH in Langenargen am Bodensee

Das Boot LogoIm November findet in der Segelschule „DAS-Boot-GmbH“ ein meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein (SSS) statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.


10. – 12.11.2017: Wetterkundeseminar in München NEU

Genaue Informationen und Seminarinhalte geben wir hier in Kürze bekannt.


13. – 15.10.2017: Wetterkundeseminar bei LAWO in Rastatt NEU

Genaue Informationen und Seminarinhalte geben wir hier in Kürze bekannt.


17.09. – 24.09.2017: Wetterseminar im Wattenmeer 2017

Klipper VeranderingAuch 2017 findet wieder das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt am Sonntag, den 17.09.2017 in Bremerhaven, Boarding ab 19:00 Uhr und endet am Sonntag, den 24.09.2017 ebenfalls in Bremerhaven, Abreise ab 13:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.


31.03. – 08.04.2017: Segeltörn und Wetterkundeseminar auf der „de Albertha“

de AlberthaWir gehen wieder an Bord mit einem Wetterkundeseminar auf der „de Albertha“. Einzelheiten finden Sie hier.


25. – 26.03.2017: Wetterkundeseminar „Wetter und Wein“ beim Deutschen Wetterdienst Hamburg

KompassAuf Grund der tollen Resonanz in 2014 findet Ende März 2017 eine Neuauflage unseres Wetterkundeseminares „Wetter und Wein“ im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führen Kai Biermann (DWD) und Michael Pinetzki (Weinhaus Grönland). Ausführliche Informationen finden Sie hier.


05.03.2017: Sporthochseeschifferschein (Meteorologie)

SporthochseeschifferscheinWir wissen, was Sie wissen müssen! Mit unserer langjährigen Erfahrung bereiten wir Sie gezielt auf die Prüfung vor. In unserem Tagesseminar bauen wir auf den Unterrichtsstoff aus dem SSS (Sportseeschifferschein) auf. Der SHS – Vorbereitungslehrgang findet am 05.03.2017 im Seewetteramt Hamburg statt. Durch das Seminar führt Carola Heitmann-Batzca. Weitere Informationen finden Sie hier.


04.02. – 05.02.2017: Sportseeschifferschein (Meteorologie)

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 04. bis 05. Februar 2017 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt. Durch das Seminar führt Kai Biermann. Weitere Informationen finden Sie hier.


14.01. – 15.01.2017: Aufbauseminar Wetterkunde SG Stern

SG SternWie schon in 2016 für die SG Stern in Bremen und Ulm, startet am 14. + 15. Januar 2017 ein zweitägiges Wetterseminar für die SG Stern in Stuttgart. Es sind noch Restplätze vorhanden. Durch das Seminar führt Kai Biermann.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.


Wetterseminar-Termine 2016


16.10. – 23.10.2016: Wetterseminar im Wattenmeer 2016

Klipper VeranderingAuch 2016 findet wieder das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt am Sonntag, den 16.10.2016 in Bremerhaven, Boarding ab 13:00 Uhr und endet am Sonntag, den 23.10.2016 ebenfalls in Bremerhaven, Abreise ab 13:00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.


27.02. und 28.02.2016: Einführungsseminar in die Meteorologie auf der Boatfit

Boatfit 2011Im Rahmen der Boatfit in Bremen vom 27. bis 28.02.2016 findet ein Einführungsseminar in die Meteorologie statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der „Boatfit“.


20.02.2016: Sporthochseeschifferschein

SporthochseeschifferscheinDer Vorbereitungslehrgang auf den Sporthochseeschifferschein findet am 20.02.2016 im Seewetteramt Hamburg statt.


13.02. – 14.02.2016: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 13 bis 14 Februar in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


02.02. und 03.02.2016: Weiterbildung Gartenbau

LWK_logo Anfang Februar findet im Seewetteramt ein Wetterseminar statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.


Termine 2015


21.11. und 22.11.2015: Wetterseminar in Ludwigsburg

Wetterseminar Yachtschule LudwigsburgAm Wochenende 21/22.11.2015 findet in Zusammenarbeit mit der Yachtschule Ludwigsburg ein Wetterseminar im Rahmen der SSS-Ausbildung statt.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.


04.10. – 11.10.2015: Wetterseminar im Wattenmeer 2015

Klipper VeranderingAuch 2015 findet wieder das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt und endet in Bremerhaven.
Weitere Informationen finden Sie hier.


14.03. bis 15.03.2015: Wochenendseminar Sportseeschifferschein

Das Boot LogoIm März findet in der Segelschule „DAS-Boot-GmbH“ ein meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein (SSS) statt.

Weitere Informationen finden Sie hier


28.02. und 01.03.2015: Meteorologieseminar auf der Boatfit 2015

Boatfit 2011Im Rahmen der Boatfit in Bremen findet – wie 2014 – ein Einführungsseminar in die Meteorologie statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.boatfit.de.


14.02. – 15.02.2015: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 14 bis 15 Februar in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


31.01. und 01.02.2015: Wetterseminar für Segler/Innen

1. Klasse Yachten
Am letzten Januarwochenende findet ein Wetterseminar von Teilnehmern des 1. Klasse Yachten unterstützten YACHT-Skipperinnentrainings statt.

Weitere Informationen finden Sie hier


Termine 2014


15.11. – 16.11.2014: Wetterseminar auf Wangerooge

Karte von WangeroogeAuch dieses Jahr findet wieder ein zweitägiges Wetterseminar auf der schönen Nordseeinsel statt.


13.11.2014: Fachkräfteseminar

BFWBremerhaven_logo
Im November findet im Windzentrum Bremerhaven ein Seminar für Fachkräfte für den Aufbau von Windenergieanlagen-Offshore statt.


05.10. – 12.10.2014: Wetterseminar im Wattenmeer 2014

Klipper Verandering2014 findet zum fünften Mal das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt und endet in Bremerhaven.
Weitere Informationen finden Sie hier.


03.08. – 08.08.2014: Die „STS SEDOV“ auf dem Weg zur Hansesail

Großsegler Sedov Vom 03. bis 08.08.2014 findet auf der Reise von Bremerhaven bis Rostock – im Rahmen der „Rund Skagen“ Regatta – ein Wetterseminar statt.


29.03. und 30.03.2014: „Wetter und Wein“

Am letzten Märzwochenende findet ein Seminar mit dem Titel „Wetter und Wein“ im Seewetteramt statt. Weitere Informationen finden Sie hier.


08.03. – 09.03.2014: Sporthochseeschifferschein

SporthochseeschifferscheinDer Vorbereitungslehrgang auf den Sporthochseeschifferschein findet vom 08. – 09.02.2014 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


22.02. und 23.02.2014: Einführungsseminar in die Meteorologie auf der Boatfit 2014

Boatfit 2011Im Rahmen der Boatfit in Bremen vom 21. bis 23.02.2014 findet ein Einführungsseminar in die Meteorologie statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der „Boatfit“.


15.02. – 16.02.2014: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 15. – 16.02.2014 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


18 bis 19.01.2014: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet am 18. und 19.01.2014 bei Well Sailing in Hamburg statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.


Termine 2013


16.11. – 17.11.2013: Wetterseminar auf Wangerooge

Karte von WangeroogeEin zweitägiges Wetterseminar auf der schönen Nordseeinsel.
Weitere Informationen finden Sie hier.


26.10. und 27.10.2013: Wetterseminar beim Yachtclub „TeutoYachting“

Teuto Yachting
Ein weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet am 26 und 27.10.2013 in Bielefeld statt. Weitere Informationen finden Sie hier.


14.09. – 15.09.2013: Der Yachtmaster Offshore und das Wetter

WetterkarteIn unserem zweitägigen Seminar, in Deutsch und Englisch, bekommen
Sie als zukünftiger YM offshore kompetent und anschaulich erklärt, wie Wetter funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie hier.


12.05. – 24.05.2013: Wetterseminar auf der MIR 2013

Wetterseminar auf der Mir Start der zweiwöchigen Reise auf dem Segelschulschiff MIR ist die Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstages (12.05.2013).
Weitere Informationen finden Sie hier.


14.04. – 21.04.2013: Wetterseminar im Wattenmeer 2013

Klipper Verandering2013 findet zum vierten Mal das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise beginnt und endet in Bremerhaven.
Weitere Informationen finden Sie hier.


23.02. und 24.02.2013: Einführungsseminar in die Meteorologie auf der Boatfit 2013

Boatfit 2013Im Rahmen der Boatfit in Bremen vom 22. bis 24.02.2013 findet ein Einführungsseminar in die Meteorologie statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.boatfit.de


16.02. – 17.02.2013: Sporthochseeschifferschein

SporthochseeschifferscheinDer Vorbereitungslehrgang auf den Sporthochseeschifferschein findet vom 16. – 17.02.2013 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


02.02. – 03.02.2013: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 02. – 03.02.2013 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


Termine 2012


08.10. – 14.10.2012: Wetterseminar im Wattenmeer 2012

Klipper Verandering2012 fand zum dritten Mal in Folge das „Wetterseminar im Wattenmeer“ mit dem Klipper „Verandering“ statt. Die Reise begann und endete in Bremerhaven.
Einen Bericht darüber finden Sie unter www.faz.net (kostenpflichtiger Inhalt).


25.08. – 03.09.2012 und 04.09.2012 – 14.09.2012: Wetterseminare auf dem Segelschiff Alexander von Humboldt II

Alex-2Am 25.08. wird auf dem Törn von Dublin nach Reykjavik ein Wetterkurs auf dem neuen Segelschiff Alexander von Humboldt II durchgeführt. Ein weiterer Wetterkurs findet beim anschliessenden Törn von Reykjavik nach Travemünde anfang September statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.


24.06. – 30.06.2012: Wetterseminar auf der „STS SEDOV“

Großsegler Sedov Auch dieses Jahr findet wieder ein Wetterseminar im Rahmen einer Reise auf der SEDOV statt. Diesmal geht es von der Landeshauptstadt Kiel nach Cuxhaven.


25.02. – 26.02.2012: Einführungsseminar in die Meteorologie auf der Boatfit 2012

Boatfit 2011Im Rahmen der Boatfit in Bremen vom 24. bis 26.02.2012 findet ein Einführungsseminar in die Meteorologie statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.boatfit.de


18.02. – 19.02.2012: Sporthochseeschifferschein

SporthochseeschifferscheinDer Vorbereitungslehrgang auf den Sporthochseeschifferschein findet vom 18. – 19.02.2012 im Seewetteramt Hamburg statt. Ein kleines Rahmenprogramm rundet die zweitägige Veranstaltung ab.


Im Februar 2012: Weiterbildungsseminare für Schiffsführer

Clipper DJS e.V.Im Februar findet auf Einladung ein Wochenendweiterbildungsseminar für Schiffsführer und Steuermänner bzw. -frauen im Vereinsheim des Clipper Deutsches Jugendwerk zur See (DJS) e.V. (Mississippi) statt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.clipper-djs.org.


04.02. – 05.02.2012: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin weiterer meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet vom 04. – 05.02.2012 in der Hochschule für Nautik in Bremen statt.


28.01. – 29.01.2012: Sportseeschifferschein

SportseeschifferscheinEin meteorologischer Vorbereitungslehrgang auf den Sportseeschifferschein findet am letzten Wochenende im Januar vom 28. – 29.01.2012 im Seewetteramt in Hamburg statt.


Termine 2011


08.06. – 09.06.2011 und 07.11.2011: Wetterseminar am Maritimen Kompetenzzentrum Elsfleth gGmbH (MARIKOM)

MARIKOMDie MARIKOM gGmbH verbindet in einem ganzheitlichen Ansatz seemännische Ausbildung mit einem modular aufgebauten Sicherheitstraining für die Offshore-Industrie und die Verschiffung von Projekt- und Schwergutladung. In maßgeschneiderten, zertifizierten Kursen lernen die Teilnehmer, anspruchsvolle Arbeits- und Gefahrensituationen auf See professionell zu bewältigen.


16.09. – 23.09.2011 und 17.10. – 23.10.2011: Wetterseminar im Wattenmeer 2011

Klipper VeranderingWie bereits im letzten Jahr startet das „Wetterseminar im Wattenmeer 2011“ auch in diesem Jahr mit dem Klipper „Verandering“ am 16.09. bis 23.09.2011 ab Bremerhaven. Wegen der hohen Nachfrage findet ein weiteres Seminar vom 17.10. – 23.10.2011 statt.


21.05. – 28.05.2011: Wetterseminar Kroatien

Wetterseminar KroatienMit Berufsmeteorologe Kai Biermann (DWD) und dem „segelnden Klassenzimmer” direkt im Geschehen. Das Stuis-Wetterkundeseminar bietet Ihnen die Faszination des Segelns in einem der weltweit schönsten Reviere. Das Wetter direkt erfahren und dabei soliden theoretischen Hintergrund erwerben.


07.05. – 12.05.2011: Wetterseminar auf der SEDOV

Großsegler Sedov Vom 07.05. bis 12.05.2011 fand eine Reise auf der SEDOV statt. Der Start wardie Auslaufparade des Hafengeburtstages in Hamburg. Die Reise endete eine knappe Woche später in Travemünde, wo anschliessend der Passatgeburtstag gefeiert wurde.


26.03. – 27.03.2011: Wetterseminar im Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven

KlimahausEin Wetterseminar der besonderen Art fand im April 2011 im Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven statt.